Die zertifizierten Zentren und deren Kooperationspartner werden unter www.oncomap.dein
Form einer Suchmaschine präsentiert. Patienten und andere Interessierte
können mit individuellen Suchkriterien die registrierten
Kooperationspartner innerhalb des DKG-zertifizierten
Versorgungsnetzwerkes finden und sich diese auch in einer Kartenansicht
anzeigen lassen.
Aktueller Status
Bei
www.oncomap.de
handelt es sich um eine Neuerung, die seit dem Auditjahr 2014
systematisch im Zertifizierungssystem Anwendung findet. Das Auditjahr
2014 soll genutzt werden, um die Darlegung des Versorgungsnetzwerkes
hinsichtlich Vollständigkeit und Korrektheit deutlich zu verbessern.
Für das Auditjahr 2015 ist geplant, dass eine vollständige Darlegung
entsprechend der Versorgungsmatrix Voraussetzung für die Zulassung zum
Audit ist.
Stammblatt
Grundlage
von www.oncomap.de
ist das „Stammblatt“, in dem das Zentrum sein Versorgungsnetzwerk in
Bezug auf die Zertifizierung benannt hat.
Aktualisierung
Zentrumsdaten
Das
„Stammblatt“ wird im Rahmen der jährlichen Überwachung auf Aktualität
überprüft (Ansprechpartner, Kontaktdaten, …). Wesentliche Änderungen
(z.B. Aufnahme neuer / Löschung bestehender Kooperationen) sind von dem
Zentrum unterjährig an OnkoZert rückzumelden.
Da
ein Kooperationspartner (z.B. Strahlentherapie) vielfach bei mehreren
Zentren im Stammblatt registriert ist, wird bei der Aktualisierung auch
auf eine zentrums-/klinikübergreifende Harmonisierung der Daten
geachtet. Dies bedingt auch, dass sämtliche Stammdaten, welche sich auf
einen bestimmten Kooperationspartner beziehen, für die angegebene
Fachrichtung identisch sind (somit ist z.B. die Nennung
unterschiedlicher Ansprechpartner kooperationsbezogen nicht möglich).
Versorgungsmatrix
Die
Gestaltung des Versorgungsnetzwerkes im Sinne der Zertifizierung
unterliegt den Anforderungen des Erhebungsbogens. Dies führt dazu, dass
für bestimmte Fachrichtungen eine registrierte Kooperation nachzuweisen
ist und andere Fachrichtungen sich aktuell nicht als Kooperation im
„Stammblatt“ registrieren lassen können.
Die
Vorgaben hierzu sind organübergreifend in dem Dokument
„Versorgungsmatrix“ zusammengefasst. Diese „Versorgungs-matrix“ stellt
bei OnkoZert die Grundlage für die formelle Betrachtung der
Stammblätter dar.