Änderungen Auditvorlagen – Auditjahr 2024
Im Jahr 2023 sind für einen Teil der Zertifizierungskommissionen der Deutschen Krebsgesellschaft Sitzungen erfolgt. Aus diesen Sitzungen ...mehr
Ankündigung Fachexperten-Lehrgänge
Fachexperten
Die Zertifizierung der Onkologischen Zentren und Organkrebszentren wird von Fachexperten ausgeführt. Diese Fachexperten haben ein mehrstufiges ...mehrJahresberichte der Zertifizierungssysteme 2023
Für die Zertifizierungssysteme der Deutschen Krebsgesellschaft werden sogenannte Jahresberichte erstellt. Diese Jahresberichte enthalten u.a. Auswertungen zu den ...mehr
Merkblatt – Auditjahr 2023
In dem "Merkblatt - Auditjahr 2023" sind ausgewählte Punkte beschrieben, die für die diesjährigen Auditverfahren eine besondere Bedeutung haben und auf welche ...mehr
Movember: Gewinnspiel „60 für 60.000“
Millionen Männer lassen sich in diesem Monat einen Schnurrbart wachsen, um auf die Gesundheitsprobleme von Männern aufmerksam machen! Da die PCO-Studie wesentlich aus Spendengeldern, die in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg generiert werden, schließen wir uns dem weltweiten Spendenaufruf an, lassen den einen oder anderen Schnurrbart wachsen und setzen uns ein persönliches sportliches Ziel – auch wenn man es sich in dieser Jahreszeit lieber auf dem Sofa gemütlich macht.
Das Schicksal wollte es, dass wir im Movember am 03.11.2023 die 60.000-Patienten-Marke überschritten haben – wie immer vielen Dank für diese großartige Leistung! Und Grund genug für eine spannende Verlosung, die mit dem Spendenaufruf verbunden ist! Wer von Ihnen 60 € spendet oder alternativ 30 € + 30 km sportlicher Aktivität auf unserer Movember-Team Seite nachweisen kann (Erklärung siehe unten), kommt in einen (hoffentlich großen) Lostopf. Zu gewinnen gibt es…Trommelwirbel…
„1 Tag bei OnkoZert/ClarData“ – Der Sieger / die Siegerin begleitet für einen Tag OnkoZert und ClarData. Tauchen Sie in die Welt der Zertifizierung und des Datenmanagements ein, lassen Sie sich zum Abendessen einladen, genießen Sie eine Nacht in Ulm / Neu-Ulm inkl. Stadtführung und einem Absacker in unserem legendären Café Fortschritt – glauben Sie uns, es wird für Sie ein riesen Tag 😉. Und mit der Spende haben Sie auch noch was richtig Gutes getan. Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn wir einen / eine von Ihnen in Neu-Ulm begrüßen könnten!
Haben wir Sie überzeugt? Dann machen Sie Folgendes:
Variante 1 – „Ich habe im November so viel zu tun, ich kann nicht garantieren, dass ich mich viel bewege“
Kein Problem. Spenden Sie 60 € über unser PCO-Team
Variante 2 – „Super gut, ich spare mir 30 € und bin dabei auch noch sportlich“
Auch prima: Spenden Sie 30 € (siehe Variante 1) UND registrieren Sie sich bei Movember (www.movember.de), werden Sie Teil unseres PCO-Teams und dokumentieren ihren sportlichen Fortschritt (kleine Einleitung hier ). Bis einschließlich 30.11. sollten Sie mindestens 30 km sportliche Aktivität dokumentieren).
Ansonsten freuen wir uns natürlich aber auch über jede andere Spende – jeder Euro zählt!
...mehrOncoBox Compare – Krebsregister und Zentren für Teilnahme gesucht
Mit der OncoBox Compare erfolgt eine direkte elektronische Gegenüberstellung der Daten des Krebsregisters und eines Zentrums auf Basis der OncoBox „Prostata“.
Ziel der Gegenüberstellung der Daten ist es, den Grad der Übereinstimmung und die Qualität zu ermitteln und bei Unterschieden ggf. die Ursachen für die Entstehung der Defizite anzugehen.
Die Systematik wurde in einem gemeinsamen Projekt von OnkoZert und dem Krebsregister Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit zwei Prostatakrebszentren aus Rheinland-Pfalz erprobt. Ein Ergebnis des Projektes war, dass die Übereinstimmung der Patientenkollektive und Datenfelder signifikant erhöht werden konnte. Das Projekt wurde im Rahmen der §65c-Plattform-Meeting am 22.03.2023 als auch im Rahmen des DVDM-Fokus am 20.04.2023 vorgestellt.
Die Erprobung soll nun auf weitere §65c Krebsregister und auf weiterer Prostatakrebszentren ausgeweitet werden. Bislang haben sich vier weitere Krebsregister für die „OncoBox Compare“ angemeldet. Am 04.10.2023 (15 Uhr) findet eine Webtelko statt, in der das Projekt noch einmal grundsätzlich vorgestellt wird. Bis 31.10.2023 werden dann weitere Interessensbekundungen angenommen.
Für die Anmeldung zur Web-Telko schicken Sie bitte eine formlose Email an:
Philipp Kachel (CIO Krebsregister RLP; kachel@krebsregister-rlp.de) oder
Sebastian Dieng (OnkoZert / ClarData; s.dieng@onkozert.de)
...mehr50.000 PCO-Studienpatienten
Am 06.02.2023 war es soweit nach 6,5 Jahren Studien-Laufzeit haben wir den 50.000sten Einschluss eines Patienten in die PCO-Studie registriert.
Für diese außergewöhnliche Leistung möchten wir uns bei allen Patienten und teilnehmenden Zentren herzlich bedanken! Ohne Ihr Engagement wäre dieses Projekt nicht so erfolgreich verlaufen.
...mehr