Umgang mit COVID-19 im Auditjahr 2021
Aufgrund der nach wie vor bestehenden Covid-19-Situation wurden in Abstimmung mit der Deutschen Krebsgesellschaft die im vergangenen Jahr definierten Sonderregularien ...mehr
Merkblatt – Auditjahr 2021
In dem "Merkblatt - Auditjahr 2021" sind ausgewählte Punkte beschrieben, die für die Auditverfahren 2021 eine besondere Bedeutung haben und auf welche sich die ...mehr
Veröffentlichung Auditvorlagen – Auditjahr 2021
Die für das Auditjahr 2021 zu verwendenden Auditvorlagen stehen nun in bearbeitbarer Form zur Verfügung. Diese sind downloadbar in den Rubriken der jeweiligen ...mehr
COVID-19: Auswirkung auf Zertifizierung
Aufgrund der Covid-19-Situation wurden in Abstimmung mit der Deutschen Krebsgesellschaft Sonderregularien definiert. Schwerpunkt dieser Sonderregularien ist die ...mehr
Änderungen Auditvorlagen – Auditjahr 2021
Im Jahr 2020 sind für einen Teil der Zertifizierungskommissionen der Deutschen ...mehr
Mitarbeiter gesucht!
Aufgrund des stetigen Wachstums unseres Unternehmens sind wir immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter*innen.
Sie möchten gemeinsam mit uns die Onkologie weiterentwickeln?
Dann klicken Sie gerne auf den Link und informieren sich über unser Stellenangebot.
https://www.onkozert.de/ueber-uns/stellenangebote
...mehr
Innovationsfond-Projekte
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit unseren IT-Lösungen in zwei durch den Gemeinsamen Ausschuss (GBA) ausgewählten Projekten als Partner
bestimmt wurden.
Eines davon ist das Projekt DigiNet unter der Konsortialführung der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Uniklinik Köln. Es sollen Strukturen etabliert werden, welche onkologische Präzisionsmedizin (molekular gesteuerte Therapie) bei Patienten mit fortgeschrittenem, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) optimiert und flächendeckend steuert. OnkoZert wird eigens die OncoBox Lunge konzipieren und entwickeln, welche im Anschluss an eine Reihe von Tumordokumentationsherstellern und Lungenkrebszentren angebunden werden soll.
Beim Projekt BETTER CARE unter der Konsortialführung der Universitätsfrauenklinik Würzburg wird die Versorgungsqualität von Patientinnen mit Mammakarzinom nach Ende der loko-regionären Primärbehandlung im Rahmen der Tumornachsorge mithilfe digitaler Anwendungen individualisiert und somit optimiert.
Aktueller Planungsstand ist, beide Projekte mit Beginn des 3. Quartals 2021 zu starten.
...mehr
Movember Online Party
Im Monat November rief die Movember-Foundation zu Aktionen für die Männergesundheit auf. Die hierbei in Deutschland generierten Spenden kommen zu einem
Großteil der Forschung zu Prostatakrebs und somit auch der PCO-TrueNTH-Studie zu Gute. Für uns war es wie in den letzten Jahren selbstverständlich, dass wir uns als PCO-Team daran aktiv beteiligen. Wegen Corona haben wir unsere traditionelle Movember-Charity-Party in den virtuellen Raum verlegt. Das Ergebnis war eine unterhaltende Show mit Interviews zur Männergesundheit, Live-Musik aus dem Wohnzimmer, ein Quiz und natürlich der obligatorische Schnurrbart-Contest – in der unten stehenden Datei sind ein paar kleine Impressionen aufbereitet.
Movember Online Party
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr 3.435 € über unser PCO-Team für Movember gespendet wurden. Herzlichen Dank an alle Spender und Teilnehmer an dem Online-Event. Es kann noch einige Tage gespendet werden: https://movember.com/t/pco-team?mc=1
...mehr