Jahresberichte der Zertifizierungssysteme 2021
Für die Zertifizierungssysteme der Deutschen Krebsgesellschaft werden sogenannte Jahresberichte erstellt. Diese Jahresberichte enthalten u.a. Auswertungen zu den ...mehr
Ankündigung Fachexpertenlehrgänge
Im Juni und Juli 2021 werden Fachexperten-Lehrgänge Sarkomzentren, Zentren für Hämatologische Neoplasien, Uroonkologische Zentren, Brust- und Gynäkologische ...mehr
Umgang mit COVID-19 im Auditjahr 2021
Aufgrund der nach wie vor bestehenden Covid-19-Situation wurden in Abstimmung mit der Deutschen Krebsgesellschaft die im vergangenen Jahr definierten Sonderregularien ...mehr
Merkblatt – Auditjahr 2021
In dem "Merkblatt - Auditjahr 2021" sind ausgewählte Punkte beschrieben, die für die Auditverfahren 2021 eine besondere Bedeutung haben und auf welche sich die ...mehr
Veröffentlichung Auditvorlagen – Auditjahr 2021
Die für das Auditjahr 2021 zu verwendenden Auditvorlagen stehen nun in bearbeitbarer Form zur Verfügung. Diese sind downloadbar in den Rubriken der jeweiligen ...mehr
Pilotphase FBREK!
Die Pilotphase für das neue System der "Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs" ist erfolgreich gestartet
und die ersten drei Zertifikate wurden vergeben.
Die Pilotphase wird mit der Sitzung der Zertifizierungskommission im Juli 2021, in der die Auditergebnisse der bis dahin auditierten Zentren betrachtet werden, abgeschlossen.
Im Anschluss an die Kommissionssitzung werden ggf. beschlossene Änderungen der fachlichen Anforderungen veröffentlicht und das Zertifizierungssystem in den Regelbetrieb überführt.
Eine wochenaktuelle Liste der zertifizierten Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs finden Sie unter: https://www.oncomap.de/.
...mehr
Mitarbeiter gesucht!
Aufgrund des stetigen Wachstums unseres Unternehmens sind wir immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter*innen.
Sie möchten gemeinsam mit uns die Onkologie weiterentwickeln?
Dann klicken Sie gerne auf den Link und informieren sich über unser Stellenangebot.
https://www.onkozert.de/ueber-uns/stellenangebote
...mehr
Innovationsfond-Projekte
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit unseren IT-Lösungen in zwei durch den Gemeinsamen Ausschuss (GBA) ausgewählten Projekten als Partner
bestimmt wurden.
Eines davon ist das Projekt DigiNet unter der Konsortialführung der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Uniklinik Köln. Es sollen Strukturen etabliert werden, welche onkologische Präzisionsmedizin (molekular gesteuerte Therapie) bei Patienten mit fortgeschrittenem, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) optimiert und flächendeckend steuert. OnkoZert wird eigens die OncoBox Lunge konzipieren und entwickeln, welche im Anschluss an eine Reihe von Tumordokumentationsherstellern und Lungenkrebszentren angebunden werden soll.
Beim Projekt BETTER CARE unter der Konsortialführung der Universitätsfrauenklinik Würzburg wird die Versorgungsqualität von Patientinnen mit Mammakarzinom nach Ende der loko-regionären Primärbehandlung im Rahmen der Tumornachsorge mithilfe digitaler Anwendungen individualisiert und somit optimiert.
Aktueller Planungsstand ist, beide Projekte mit Beginn des 3. Quartals 2021 zu starten.
...mehr